- Wagenburgmentalität
- Wa|gen|burg|men|ta|li|tät, die <o. Pl.> (leicht abwertend): einer Gruppe von Menschen gemeinsame Mentalität, die dadurch gekennzeichnet ist, dass diese sich von allen Seiten bedroht fühlen u. sich daher abkapseln: Im Falle Südafrika würden sie (= Sanktionen) zudem die W. der Buren noch verstärken (Rheinpfalz 27. 9. 85, 2).
Universal-Lexikon. 2012.